Harz & Glas Werkraum - Logo

Verkauf

Hier finden Sie Harz & Glas-Produkte:

Handlich –
Der Laden für regionales Kunsthandwerk
Berliner Straße 20
16278 Angermünde

Do & Fr 14:30–17:30 Uhr
Sa 9–12 Uhr

instagram.com/handlichkunsthandwerk

Kunsthandwerkerhof Thomsdorf

www.kunsthandwerkerhof-thomsdorf.

Werkraum Harz & Glas

im Haus mit Zukunft
Raum E2
Schwedter Straße 14
16278 Angermünde
http://hausmitzukunft.info

Seit Februar 2022 habe ich das Glück, einen Freiraum für Entwicklung zur Verfügung zu haben.

Hier freue ich mich auf Ihren Besuch und zeige Ihnen gern meine Glasfusing-Arbeiten, die Werkstatt und meine Arbeitsweise.

Kurse

Ich biete im Werkraum auch Glasfusing-Kurse an (VHS Uckermark) und öffne den Raum für Ihre eigenen Experimente.

Auf bald!

Monika Schuh

Werkraum für Harz & Glas
Werkraum für Harz & Glas
Werkraum für Harz & Glas
Werkraum für Harz & Glas

Werkraum Harz & Glas

Als Steinbildhauerin arbeitete ich viele Jahre mit den derben Materialien Naturstein, Gips und Beton. Mit Harz und Glas widme ich mich nun der Klarheit und Leichtigkeit.


Auf dem Pfad der Experimente entdecke ich die Vielfältigkeit und unterschiedlichen Erscheinungsformen. Mit Aluminium- und Kupferresten entwerfe ich Unterwasserwelten und lasse diese im Fusingofen zu gläsernen Geschichten verschmelzen.

Ungewohnt
Ungewohnt
Ungewohnt
Ungewohnt

Ungewohnt

Die Welt um mich herum wird größer, ich werde immer kleiner, die Probleme immer drängender, langsam verändert sich wenig.

Seit einiger Zeit befasse ich mich mit den Themen Unzulänglichkeit und Hilflosigkeit. Ich entwickele dazu mikroskopische Glasbilder von Beziehung und Distanz.

Messing, Silber und Aluminium verschmelzen im Fusingofen zu gläsernen Geschichten.

Glasbilder 6x6 cm bis 20x20 cm

Werkraum für Harz & Glas
Werkraum für Harz & Glas
Werkraum für Harz & Glas
Werkraum für Harz & Glas

Gläserne Geschichten

Wie vertragen sich Glas und Metall? Und wie verändern sie ihre Eigenschaften in der Hitze des Brennofens bei 785 Grad? Wie wird aus dem Goldhals des Tannenzäpfle eine durchsichtig-silbrigglänzende Landschaft?

Ich experimentiere mit der Veredlung und Umwandlung von Metallresten: von Aluminium über Messing bis Kupfer, in Verbindung mit ungleichmäßig gewalztem Glas.

Das Glas und die Metalle verändern im Ofen ihre Form und Farbe. Und eine nicht vorhersehbare Welt entsteht, eingeschmolzen zu gläsernen Geschichten.

Geborgen, 2018
Heiles Einschlafbild meiner Kindheit
Geborgen wie ein Fisch im Wasser
Nie getaucht und nie geschnorchelt
Traum dies zu erleben.

Werkraum für Harz & Glas
Werkraum für Harz & Glas
Werkraum für Harz & Glas
Werkraum für Harz & Glas

Gefrorenes in Harz

Mit Glas wird alles immer wieder anders als erwartet. Harz, hingegen, lässt die Dinge so erscheinen, wie sie eingelegt sind. Eingegossen, umschlungen, konserviert.

Eingegossene Dinge – unnahbar, nicht greifbar und eingefroren. Die Gießharzblöcke erscheinen als große Eiswürfel, deren Innenleben über die Lichtbrechung Größe und Form verändert. Das eingelegte Material ist sichtbar und bleibt doch rätselhaft, unbestimmbar.

Manchmal wächst das Innenleben an die Oberfläche, mit einem Hauch von Harz überzogen, wie angefroren an dem Block.

Monika Schuh

| Steinmetzin | Kunsttherapeutin | Gestaltpädagogin |
mit vielfältiger Berufserfahrung im künstlerischen und pädagogischen Kontext.

Seit meiner Ausbildung zur Steinmetzin beschäftige ich mich mit den verschiedensten Materialien am Bau. Unter Laborbedingungen erkunde ich deren Eigenschaften und experimentiere mit den kunsthandwerklichen Möglichkeiten.

Seit einigen Jahren hält mich die Arbeit mit Harz und Glas in gespannter Erwartung. Das Glas und die Metalle verändern im Ofen ihre Form und Farbe. Und eine nicht vorhersehbare Welt entsteht, eingeschmolzen zu gläsernen Geschichten.

Monika Schuh

Kontakt | Impressum

Werkraum Harz & Glas
Monika Schuh

Haus mit Zukunft
Raum E2
Schwedter Str. 14
16278 Angermünde

0162 / 2167007
mail@harz-und-glas.de
www.harz-und-glas.de